Inhalt
In der Rheumaklinik Bad Aibling stehen 145 Betten zur Verfügung.
Unter der Leitung des Chefarztes Dr. med. Alex Höfter werden an unserer Klinik sowohl medizinische Rehabilitationsmaßnahmen als auch Anschlussrehabilitationen (stationär und ganztägig ambulant) durchgeführt.
Die Rheumaklinik Bad Aibling ist eine Rehabilitationsklinik, in der Patienten mit Erkrankungen, Störungen und Unfallfolgen am Stütz- und Bewegungssystem behandelt werden.
Einen breiten Raum nimmt dabei die Behandlung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ein.
Medizinische Rehabilitation
- Degenerative (= Verschleiß-) Erkrankungen der Wirbelsäule und Skoliosen
- Degenerative Erkrankungen sämtlicher Gelenke (Arthrose)
- Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Osteoporose
- Weichteilrheumatische Affektionen unter anderem myofasziales Schmerzsyndrom, Fibromyalgiesyndrom
Anschlussrehabilitation (AHB)
- Nachbehandlung operativer Eingriffe an der Wirbelsäule, zum Beispiel Nucleotomien und Spondylodesen
- Nachbehandlung rekonstruktiver Gelenkeingriffe, zum Beispiel nach Rotatorenmanschettennaht, Kreuzbandersatzoperationen und Eingriffen am Gelenkknorpel
- Nachbehandlung von Gelenkersatzoperationen, zum Beispiel Knie-TEP, Hüft-TEP, Schulterendoprothesen
- Nachbehandlung konservativ oder operativ versorgter Frakturen und Umstellungsoperationen
- Nachbehandlung rheumaorthopädischer Eingriffe
Eine ausführliche Auflistung aller Einweisungsdiagnosen finden Sie hier.
Suche & Service
Anschrift
Rheumaklinik Bad Aibling
Ghersburgstraße 20 | 83043 Bad Aibling
Telefon: 08061 496-0 | Fax: 08061 496-699
Fax Chefarztsekretariat: 08061 496-502